Veröffentlichungen

15.11.2024

Need for individualized counseling regarding psoriasis systemic therapy in women of childbearing age: analysis of the PsoFem study at the University Medical Center Hamburg

Die PsoFem-Studie analysiert den Beratungsbedarf von Frauen im gebärfähigen Alter mit Psoriasis hinsichtlich systemischer Therapien. Ergebnisse zeigen, dass individuelle Beratung notwendig ist, um Therapieentscheidungen und Familienplanung optimal zu unterstützen.

11.09.2024

Patient needs in women of childbearing age with psoriasis: retrospective analysis from the German PsoBest registry

Die retrospektive Analyse identifiziert spezifische Bedürfnisse von Frauen im gebärfähigen Alter mit Psoriasis. Aspekte wie Familienplanung und Therapiepräferenzen wer-den hervorgehoben, um eine patientenzentrierte Versorgung zu fördern.

22.05.2024

SARS-CoV-2 infection among psoriasis patients in Germany: Data from the German registries PsoBest and CoronaBest

Diese Untersuchung analysiert SARS-CoV-2-Infektionen bei Psoriasis-Patient:innen in Deutschland. Die Daten zeigen, dass systemische Therapien nicht mit einem erhöhten Infektionsrisiko verbunden sind, was für die Behandlungsstrategie während der Pandemie relevant ist.

14.05.2024

Perception and Impact of COVID-19 Pandemic in Psoriasis Patients: Data from the German PsoBest and the CoronaBest Registries

Die Studie untersucht die Wahrnehmung und Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf Psoriasis-Patient:innen in Deutschland. Die Mehrheit setzte ihre Therapien fort; dennoch zeigte sich ein Anstieg psychischer Belastungen und ein Bedarf an besserer Information durch Fachärzt:innen.

18.04.2024

Real-world outcomes and drug survival of brodalumab: results from the German Psoriasis Registry PsoBest

Die Studie bewertet die Wirksamkeit und Arzneimittelüberlebensrate von Brodalumab bei Psoriasis-Patient:innen. Ergebnisse zeigen eine schnelle und anhaltende Verbesserung der Symptome über 12 Monate mit guter Verträglichkeit im klinischen Alltag.

01.01.2024

Basic Susceptibility of Patients with Psoriasis under Systemic Therapy for Respiratory Infections: Data from the German Psoriasis Registry PsoBest

Diese Studie untersucht die Anfälligkeit von Psoriasis-Patient:innen unter systemischer Therapie für Atemwegsinfektionen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass das Risiko nicht signifikant erhöht ist, was für die Beurteilung von Therapieoptionen wichtig ist.

  • Stephan B, Rustenbach SJ, Ben-Anaya N, Augustin M, Boehncke W-H, Hertl M, Mrowietz U, Staubach-Renz P, Thaçi D, von Kiedrowski R, et al. Basic Susceptibility of Patients with Psoriasis under Systemic Therapy for Respiratory Infections: Data from the German Psoriasis Registry PsoBest. Journal of Clinical Medicine. 2024; 13(13):3713. https://doi.org/10.3390/jcm13133713

31.08.2023

Characterization of patients with psoriatic arthritis in dermatologic and rheumatologic care: analysis of two registries

Die Studie vergleicht Patient:innen mit Psoriasis-Arthritis in dermatologischer und rheumatologischer Betreuung. Unterschiede in Diagnostik und Therapieansätzen werden analysiert, um interdisziplinäre Versorgungsstrategien zu optimieren.

27.03.2023

SARS-CoV-2 vaccination status and adverse events among patients with psoriasis-Data from the German Registries PsoBest and CoronaBest

Die Untersuchung erfasst den Impfstatus und Nebenwirkungen nach SARS-CoV-2-Impfungen bei Psoriasis-Patient:innen. Die Daten unterstützen die Sicherheit der Impfungen und helfen, Impfstrategien in dieser Patientengruppe zu gestalten.

01.09.2022

Response to fumaric acid esters for plaque type psoriasis in real-world practice is largely independent of patient characteristics at baseline – a multivariable regression analysis from the German Psoriasis Registry PsoBest

Die Analyse zeigt, dass die Wirksamkeit von Fumarsäureestern bei Plaque-Psoriasis weitgehend unabhängig von Patientenmerkmalen ist. Dies unterstützt ihre breite Anwendbarkeit in der klinischen Praxis.

31.05.2022

Measuring patient-relevant benefits in the treatment of psoriasis with the Patient Benefit Index: development and pre-liminary validation of a 10-item short form

Die Studie entwickelt und validiert eine Kurzform des Patient Benefit Index zur Bewertung patientenrelevanter Behandlungsvorteile bei Psoriasis. Das Instrument ermöglicht eine effiziente Erfassung der Therapieergebnisse aus Patientensicht.

28.10.2021

Which PASI Outcome Is Most Relevant to the Patients in Real-World Care?

Die Untersuchung ermittelt, welche PASI-Reduktionsziele für Patient:innen in der Praxis am wichtigsten sind. Ergebnisse betonen die Bedeutung individueller Therapieziele und patientenzentrierter Behandlungsansätze.

26.04.2021

Neue Publikation im British Journal of Dermatology

Registerdaten aus dem Deutschen und Schweizerischen Psoriasisregister Patienten legen nahe, dass Frauen ein besseres Behandlungsergebnis haben als Männer. Lebensstilfaktoren und Behandlungsverhalten müssen weiter untersucht werden.

14.04.2021

DDG 2021: PsoBest wieder mit dabei

Im April fand die Jahrestagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft statt (DDG) statt, auf der das PsoBest-Team folgenden Beiträgen vertreten war:

14.04.2021

Topologie der Psoriasis: eine Prävalenzanalyse aus Real-World-Daten im Längs- und Querschnitt

Diese Analyse untersucht die Verteilung und Prävalenz von Psoriasis an verschiedenen Körperstellen anhand von Querschnitts- und Längsschnittdaten. Der Fokus liegt auf klinisch relevanten, oft schwer behandelbaren Arealen wie Kopfhaut, Nägeln und Genitalbereich. Die Ergebnisse dienen der Optimierung individueller Therapiestrategien.

  • Christina Sorbe, Rachel Sommer, Natalia Kirsten, Alexandra Danckworth, Laura Kühl, Matthias Augustin, Anna Langenbruch. Topologie der Psoriasis: eine Prävalenzanalyse aus Real-World-Daten im Längs- und Querschnitt. HAUT, 2021

28.10.2020

EADV 2021: PsoBest stellt sich vor

Daten aus dem Register auf europäischer Ebene präsentiert. Auf der Jahrestagung der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) stellte das PsoBest-Team folgende Beiträge vor:

19.01.2017

PsoBest misst seit 8 Jahren Psoriasis

In der Novemberausgabe des DERMAforum erschien ein Artikel, in dem erläutert wird, wie erstteilnehmende Ärzte mit ihren Praxisteams es ermöglicht haben, dass das Deutsche Psoriasis-Register PsoBest im Sommer 2016 die Marke von 5.000 Patienteneinschlüssen vermelden konnte.

21.12.2016

Neue Publikation zur Psoriasis im Altersbezug

Im Dezember 2016 wurde beim Journal of the European Academy of Dermatology and Venereology ein neuer PsoBest-Artikel angenommen. Er stellt die Merkmale der Psoriasis nach Altersgruppen dar und untersucht potentielle Auswirkungen auf die Versorgung der Patienten.

04.10.2016

PsoBest-Forschungsposter in Wien

Vom 28.09.-03.10.16 fand in Wien die Jahrestagung der European Academy of Dermatology and Venereology (EADV) statt, auf der das PsoBest-Team drei Forschungsposter vorstellen konnte.

02.05.2016

Neue Originalarbeit im JEADV: Psoriasisregister weltweit

Am 02.05.2016 wurde eine Übersichtsarbeit zu Psoriasis-Registern in der ganzen Welt zur Veröffentlichung im JEADV angenommen. Anhand bestehender Publikationen wurden verschiedene Patientenregister identifiziert und deren Patientenkollektiv, Forschungsfragen und Methoden verglichen.

29.04.2016

PsoBest im PsoNet-Magazin

In der ersten Jahresausgabe des PsoNet-Magazins erschien eine kurze Übersicht über das PsoBest-Register und wie die Teilnahme als Dermatologe erfolgt, ganz nach dem Motto: Melden leicht gemacht.

  • (PDF) Aktuelle Version vom 4/29/2016

03.03.2016

Vorstellung von PsoBest auf der DDG kompakt 2016, Leipzig

Vom 26.-27.02.16 fand in Leipzig die DDK kompakt statt. Am Tagungsthema „Haut im Alter“ beteiligte sich PsoBest mit einem Forschungsposter zur Psoriasis unter besonderer Berücksichtigung des Patientenalters.

20.12.2015

Artikel im HAUT-Magazin

Am 20.12.2015 erschien in HAUT ein Grundlagenartikel über PsoBest, der Methoden, Stand und aktuelle Ergebnisse des Registers beleuchtet und hoffentlich weitere Dermatologen zur Teilnahme motiviert.
Spehr C, Rustenbach SJ, Knopf S, Foos Z, Haack K, El Hamoumi M, Hoffmann J, Augustin M; Das Deutsche Psoriasis-Register PsoBest; Haut 2015; 6: 338-341

19.12.2015

Neue Publikation zu patientenrelevanten Therapiezielen

Im Archives of Dermatological Research wurde am 19.12.2015 eine Originalarbeit zu patientenrelevanten Therapiezielen und deren Stabilität veröffentlicht.

20.10.2015

PsoBest im PsoNet-Magazin

In der zweiten Jahresausgabe des PsoNet-Magazins wurde die hohe Teilnahmebereitschaft der deutschen Dermatologen und Patienten im nunmehr siebten Registerjahr betrachtet. Das Ziel weiterhin: Mehr Sicherheit für Patienten, mehr Wissen für Ärzte.

  • (PDF) Aktuelle Version vom 10/1/2015

12.10.2015

Vorstellung von PsoBest auf der DKVF 2015, Berlin

Vom 07.-09.10.15 fand in Berlin der 14. Deutsche Kongress für Versorgungsforschung statt. In diesem Rahmen stellte das PsoBest-Team 3 Beiträge vor, die in Zusammenarbeit mit besonders engagierten PsoBest-Ärzten aus dem niedergelassenen Bereich entstanden:

10.09.2015

Neue Publikation zur Pharmakovigilanz

Am 10.09.2015 wurde eine Originalarbeit mit dem Schwerpunkt Sicherheit systemischer Psoriasis-Therapien im Archives of Dermatological Research veröffentlicht:

01.09.2015

PsoBest im Themenheft „Aktuelle Dermatologie“

In der Ausgabe August/September 2015 wurden zwei Artikel über das PsoBest-Register veröffentlicht:

08.07.2015

Vorstellung von PsoBest auf der IFPA 2015, Stockholm

Vom 08.-11.07.2015 traf sich die IFPA (International Federation of psoriasis associations) zur 4. Weltkonferenz zur Psoriasis und Psoriasis-Arthrtitis. In diesem Rahmen wurde ein Forschungsposter mit dem Schwerpunkt Pharmakovigilanz nach Indikation vorgstellt:

29.04.2015

Vorstellung von PsoBest auf der DDG 2015, Berlin

Vom 29.04.-02.05.2015 fand in Berlin die 48 Tagung der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft statt. Das PsoBest-Team beteiligte sich mit einem Forschungsposter und einem Vortrag an der Veranstaltung:

10.09.2013

Erste Originalarbeit zu PsoBest im JDDG erschienen

Am 10.09.2013 wurde die erste Originalarbeit zu PsoBest beim Journal der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft angenommen:

/